Frankfurter Kranz sollts werden. Leider mussten von vornherein schon einige Abstriche gemacht werden, da ich keine Kranzform hatte, sondern nur eine Kastenform.
--> Frankfurter Kasten
Dann gabs im Supermarkt kein Krokant. War aber nicht weiter schlimm. Wurde dann mal eben selber hergestellt.
--> köstastisch
Für die Creme wurde dann Vanillepuddingpulver gekauft, dass mit etwas zusätzlicher Butter und Stärke verfestigt werden sollte. Allerdings hatte ich nur gesalzene Butter ( is hier sehr üblich). Aber gesalzene Butter in süßer Creme?
--> Butter weglassen
Dann musste ich feststellen, dass der Pudding hier nicht wie bei uns dahoam eher milchig aussieht, mit einem leichten Gelbton ( wegen Vanille), sondern eher fluoreszensgelb und sehr durchsichtig. Sah also eher wie Götterspeise aus oder so...
Ergo:
Kuchen = geschmacklich gut, aber optisch unansehnlich...
Es soll sogar böse Zungen gegeben haben, die meinen Kuchen optisch mit "Rotz" verglichen haben :-(
Etwas erfreulicheres:
Als ich hier ankam, war mein Bad zwar recht sauber ( v.a. verglichen mit Bädern, die ich hier inzwischen sonst so gesehen hab. Da würd ich nicht mal mein Warzenschwein drin duschen lassen ), allerdings war in der Badewanne so ein leichter grauer Schatten. Da er nach spontanen Putzversuchen nicht heller wurde, wollte ich mich schon damit abfinden.
Dann kam ich aber auf die Idee es mit Backpulver ( blieb vom Kuchenbacken übrig) zu versuchen. Und siehe da, nach beherztem Schrubben ist meine Badewanne nun... sagen wir schneeweiß. Man kann auch blütenweiß sagen...
Am liebsten würd ich mich den ganzen Tag davor setzen und mich blenden lassen :-D
Somit befindet sich nun in meinem Bad, die sauberste Wanne Fort Collins'... gut, is wohl auch nicht so schwer...
Nichtsdestotrotz dürft ihr mich in Zukunft mit "Bree van de Kamp-Hodge" ansprechen!