Naja, nix... as übliche halt ;-)
Was gabs sonst?
Entdeckt übrigends auf dem Heimweg von Elliot's Martini Bar, wo es superleckere Martini-Cocktails gibt... yammy
Und die haben dann alle so lustige Namen, wie:
Mint on a Pillow
Naked in the Forest
Ask me later again
...
Dann, um meine Nachbarn und mich selbst zu erfreuen, hab ich mal versucht selber Spätzle zu machen. Hab ich übrigends vorher noch nie. Sind aber echt spitzenmäßig geworden.
Und das ganze als Gericht...
Dann noch mein Lieblingssonntagmorgenfrühstück
Und hier noch mein Liebling auf dem nach-hause-Weg
Das is keine Semmel, sondern n HotDogBrötchen - schön amerikanisch-fluffy :-P. Hab ich schon erwähnt wie sehr ich des gute, alte Bauernbrot von daheim vermisse! Mit ner schönen Kruste und weichen, aber nicht fluffy ( !!!) Innerem!
Ja, und der Senf. Kommt der nur mir so unnatürlich gelb vor?
Die Bratwurst? Ok, aber da is noch viel Raum nach oben auf der Geschmacksskala!
Sauerkraut? Ich glaub da kann man nun wirklich nichts falsch machen...
Sauerkraut bleibt Sauerkraut und Brautkleid bleibt wie auch immer...
Trotzdem...! Alles zusammen:
Dem Verkäufer muss ich auch schon ger nicht mehr sagen, was ich will. Er fragt dann einfach, wenn er mich sieht: "The same as usual?"
"Yeah, the same as usual."
2 Kommentare:
Hatte der "Berliner" zufällig hinten ein US-Kennzeichen?
Ich vielen US-Bundesstaaten ist vorne kein Kennzeichen vorgeschrieben, da darf man sich dranschrauben was einem gefällt. Amerikaner, die mal in Deutschland gearbeitet haben und dort ein Auto hatten, schrauben dann vorne ihr altes Nummerschild an.
Ich hab auf diese Weise auch schon einen "Düsseldorfer" in Michigan und ein "holländisches" Wohnmobil in Utah gesehen.
Also in Colorado is es vorgeschrieben auch vorne n Nummernschild zu haben...
Aber kann ja auch von nem anderem State sein...
Weiß auch nicht mehr, was etz hinten drauf war.
Hm...
Kommentar veröffentlichen