Diesen Samstag ging's zu einer Kelterei in Boulder.Dort gibt es kostenlose Touren, bei denen man erfährt wie Wein gemacht wird und man kann die Weinfässer ansehen. Anschließend kann man noch kostenlos deren Weine probieren. Viele ihrer Weine haben Preise und Auszeichnungen gewonnen. Die Trauben hierfür werden im Westen des Bundesstaates angebaut. Wegen der Trockenheit gibt es kaum Insekten oder Pilzkrankheiten, gegen die man spritzen müsste. Und das kommt natürlich dem Geschmack zu Gute ^^
An diesem Wochenende gingen wir auf einen BBoy Jam hier in Boulder. Eines der größten dieser Ereignisse in Colorado, der nun das vierte Jahr stattfand. Dabei gibts mehrere Wettkämpfe; zum einem für Popping, zum anderen für Bboying in Gruppen.
Hier ein paar Videos...
Hier ist ein Popping Showcase mit Mr. Random, einem der Jurymitglieder, um den anderen Tänzern zu zeigen wie so etwas aussehen kann, wenn man wirklich intensiv trainiert:
Hier der Showcase für Bboying, dargebracht von einen der betsen Bboys in den Staaten, die extra eingeflogen wurden. Man beachte, dass der Tänzer in der hellen Hose einen verstauchten Knöchel hat:
Dann hier noch ein Video aus den Bboy Battles. Ich find ja den "Hemd-auszieh-Trick" besonders witzig:
Und hier ist das Bboy Finale- in zwei Teilen. Der Kerl im weißen Shirt und der hellen Hose, vom Team auf der linken Seite, hat sich doch tatsächlich zuvor die Schulter ausgekugelt, dann mal schnell wieder eingekugelt und ab ging's ins Finale ^^ :
Dieses Wochenende fuhren wir zu einer Teefabrik. Celestial Seasonings ist der Größte Teehersteller in den Staaten und wurde genau hier, in Boulder, 1970 gegründet und produziert ebenfalls hier.
Im Empfangsraum kann man Proben von allen Teesorten bekommen, die sie haben.
Auch jene Sorten, die es sonst nur an Weihnachten oder an anderen Feiertagen in den Läden gibt.
Dann gibts täglich kostenlose Führungen durch die Fabrik. Als Eintrittsticket bekommt man eine Teeprobe, damit man weiß zu welcher Führung man gehört. Wir gehörten zur "Honey Vanilla Chamomile"-Führung ( also Honig Vanille Kamille). Beinahe wären wir in die Pfefferminzführung gegangen...
Leider darf man da keine Fotos machen, aber man sieht die riesige Lagerhalle mit allen möglichen Kräutern und Tee. Wir durften auch in den "Mint Room", also dem Raum in dem alle Minzsorten gelagert werden. Wenn man dort reingeht spührt man gleich wie einem die Nase durchgelüftet wird und die Augen fangen zu tränen an.
Hier ein Kleid aus Teepäckchen.
Und hier ist ein Teil des Teeladens in dem man wahrscheinlich alles rund um Tee findet.
- die Kugeln beim Billiard heißen "solids" und "stripes" und nicht wie ich fälschlicherweise vermutete "Fulls" und "Halfs", also "Volle" und "Halbe" - smartass = Klugscheißer - shot = Schnaps; war etwas verwirrt als mich das erste mal jmd gefragt hat, ob ich nen "shot" will. Ich dachte: shot = Schuss = Heroin = ?!? - der Buchstabe Z wird hier nicht mit "zet" buchstabiert, sondern "zee" - Cheapo = jmd, der sehr knickrig is. Hab ich besonders oft im Zusammenhang mit meiner Vermieterin gehört - Landlady = Vermieterin und die weibliche Form von Landlord -ich wüsste nie wann ein Film anfängt oder weiß jmd was 9/8c bedeutet? Erklärung: die ersten Zahl ist die Uhrzeit in der Ost-Zeitzone die Zweite Zahl mit "c" ist die Uhrzeit in der Zentralen-Zeitzone (central) - Handy ist nicht gleich handy, wie jeder weiß. Totzdem rutscht es mir ab und zu raus. Handy = cell phone oder auch nur phone und: SMS ist nicht sms, sondern text message - "und und und" lässt sich nicht mit "and and and" übersetzen - to make s.th. from scratch = etwas aus den Grundzutaten herstellen -der Große Wagen is nicht "the big waggon" sondern the Big Dipper
Lisa loves...
...die überfreundlichen Bedienungen - sehr kundenfreundlich und ich muss nicht immer ne halbe Stunde warten, wenn ich noch was zu trinken haben will. ...den Euro-Dollar-Wechselkurs ...Brownies - evil stuff, can't stop it! ...nen Kaffee mit der Krdeitkarte bezahlen ohne dabei schief angeschaut zu werden ...Supermärkte, die 24h, 7Tage die Wochen offen sind ...übersichtliche, riesige Straßennamensschilder an Kreuzungen ...dass wenigstens in meinem Lab von µm und nm gesprochen wird und nicht von µ-inch und n-inch ...eigenes Badezimmer mit Badewanne ...die Oscarverleihung anzuschauen ohne dafür bis tief in die Nacht wach bleiben zu müssen ...Filme auf DVD anzuschaun, die in Deutschland gerade mal im Kino sind ...großes Recreation Center der CSU, dass für Studenten auch noch kostenlos ist ...Anfang März mit Sonnenbrille rumrennen, ohne sich Poser-mäßig vorzukommen, da die Sonne einfach so kräftig scheint :-) ...wenn Leute anhand meines Akzents versuchen zu erraten woher ich komme. Bisherige Vermutungen: Russland, Britanien, Dänemark, Schweiz, Niederlande...und natürlich Deutschland. ...wenn Leute fragen, ob wir in Deutschland meistens Englisch sprechen, weil mein Englisch so gut ist. Gut vielleicht wollen sie nur höflich sein ( vgl Punkt vorher bzgl Akzent...) ..."What you are German?!? Say something." "..." "Damn, that's so hot!" ...dass ich meine Einkaufstüten an der Kasse fertig gepackt hingestellt bekomme. ...die Gesangsstimme meiner Mitbewohnerin. ...dass viele Vorstellungen über Amerikaner wirklich nur Vorurteile sind. zB gibt es hier durchaus Leute die sehr kritisch gegenüber der amerikanischen Politik sind und deren Gedanken und Äußerungen nicht nur seichte an der Oberfläche blubbern. ( oder ich hab einfach nur Glück - Glück aus meiner subjektiven Betrachtungsweise ;-) -mit den Leuten, die ich kennengelernt habe) ...dass man, obwohl es sehr heiß sein mag, nicht wirklich schwitzt, dank der sehr niedrigen Luftfeuchtigkeit. ...dass man Milch und Saft im 1-Gallone-Behälter kaufen kann. Fand ich zwar am Anfang etwas komisch, aber eigentlich ist es echt praktisch, wenn man eben viel Milch und Saft trinkt.
Lisa detests....
...überfreundliche Bedienungen - sowas von aufdringlich ...dass es nichts bringt sich im Restaurant ans Fenster zu sezten, um Fußgänger zu beobachten, denn es gibt keine Fußgänger! ...dass man meinen deutschen Ausweis teilweise nicht akzeptiert und somit keinen Beweis hat, dass ich über 21 bin ...Backofen einstellen in Fahrenheit - what the hell...! ...fehlendes metrisches System ...dass ein Abendessen als Date aufgefasst wird und als Berechtigung mir auf die Pelle zu rücken "Ehhh... I think you better go home now." ...dass man als Fußgänger eher als Parasit angesehen wird ...dass es Kerle gibt, die doch wirklich ne Gun mit auf ne Feier nehmen und dann auch noch betrunken mehrmals fallen lassen "Can you take this fucking thing out of here!" ...die Vorurteile gegen Deutsche: "No more rum?!? I thought you are German."; ""Oi"? That's a battle word. I thought you are German. You should know all about battle words." Is aber doch eher selten sowas! ...Unkenntnis über Deutschland: "That's near Pakistan, isn't it." ( "No, Pakistan is near Iraq and Afghanistan. Do you know were Iraq and Afghanistan are?" Hab ich mir natürlich verkniffen ) ...dass es in meinem Alter schon fast eher ungewöhnlich ist noch keine Kinder zu haben und noch nicht geschieden zu sein. ...dass Kuchen hier nur aus Zucker bestehen und meist rosa oder babyblau eingefärbt werden. ...das krasse Wetter hier: gestern 27°C, strahlend blauer Himmel, Sonnenbrandgefahr Heute: um die 0°C, total bewölkt, hier und da paar Schneeflocken ( keine Übertreibung!) ...dass sich Kerle hier nicht unter den Achseln rasieren bzw einfach alles wachsen lassen.. alles! ...dass mna viele Nahrungsmittel nicht in iherer Ursprünglichen Form bekommt, sondern meist schon halb zubereitet und mit reichlich Zucker und was weiß ich